SW101

ACME Smartwatch

Preisempfehlung: 59,99 Eur

Über das Produkt

Sie haben immer einen vollen Terminkalender? Nach der Schule oder Arbeit geht es noch ins Fitnessstudio? Wenn Sie außerdem auf der Suche nach einer edlen und klassischen Uhr mit vielen praktischen Funktionen sind, ist die ACME SW101 Smartwatch genau das Richtige für Sie. Sie bietet ein minimalistisches, schwarzes Design und alle Funktionen eines Activity Trackers. Die ACME SW101 misst die Herzfrequenz und verfügt über eine Multi-Sport-Funktion, anhand derer Sie sehen können, wie Ihr Körper auf sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren reagiert. Zudem werden Schritte, die zurückgelegte Distanz und Kalorien angezeigt. Die Smartwatch informiert über eingehende Anrufe und neue Nachrichten. All diese Funktionen werden auf dem Farbdisplay dargestellt. So ist die ACME SW101 einfach in der Handhabung und sieht dazu noch stylisch aus.

Technische Spezifikationen

Display type

LCD

Compatibility

Android 4.4 and above, iOS 8.0 and above, Bluetooth v4.0 and above

Heart rate monitor

Yes

Bluetooth version

V4.0 BLE

Alle Spezifikationen

Sie finden nicht das, was Sie suchen?

Entspannen Sie sich, wir helfen Ihnen! Lesen Sie die Bedienungsanleitung für detaillierte Angaben oder wenden sie sich an den Produktsupport

FAQ

Welche App soll ich für das Gerät nutzen?

Am besten installierst Du die App OrunningSW.

Gibt es eine Anleitung, durch die ich erfahre, wie ich die Zeit und das Datum programmieren kann?

Verbinde Dein Gerät mit Deinem Smartphone und die Zeit wird sich automatisch einstellen – easy!

Ich liebe Schwimmen – kann ich das Gerät mit ins Schwimmbad nehmen?

Das Gerät ist vollständig wasserresistent – also genieße das Schwimmen! Zudem kann die ACT304 für 30 Minuten bis zu einen Meter tief unter Wasser bleiben.

Welche Benachrichtigungen kann ich auf dem Gerät erhalten?

Die ACT304 hat zahlreiche Funktionen und informiert Dich über eingehende Anrufe, Nachrichten, Erinnerungen, physische Inaktivität und Deine täglichen körperlichen Leistungen – wie zum Beispiel „10.000-Schritte-Challenge abgeschlossen!“. 

Wie lange hält der Akku der Smartwatch?

Der Akku ist super! Er hält bis zu 4 Tage ohne Nachladen.

Wie lade ich die Smartwatch?

Ganz einfach: Verbinde das magnetische Ladekabel mit der Smartwatch. Überprüfe dann, ob die Ladestifte des Kabels korrekt mit den Kontakten der Smartwatch verbunden sind. Stecke anschließend das Kabel in eine Energiequelle mit USB-Port, wie z. B. in deinen Laptop, ein Netzteil oder eine Power Bank.

Wie lange dauert es, bis das Gerät wieder vollständig aufgeladen ist?

Der Ladeprozess geht schnell und benötigt lediglich bis zu zwei Stunden!

Wie benutze ich das Menü?

Um die Erfassung der Daten zu starten, musst Du nicht mehr tun, als das Gerät mit Deinem Smartphone zu verbinden – automatisch beginnt die ACT304 mit der Aufzeichnung und Analyse Deiner Aktivitäten. Um die dokumentierten Daten zu checken, genügt eine Berührung der Bildschirmtaste, die einen einfachen und reibungslosen Wechsel zwischen den verschiedenen Modi ermöglicht.

Wie kalkuliert das Gerät die Kalorien, die ich während des Tages verbrannt habe?

Das Gerät zeichnet die Anzahl der Schritte auf, die Du im Laufe des Tages gemacht hast und multipliziert sie mit der durchschnittlichen Anzahl Kalorien, die pro Schritt verbrannt werden. Natürlich hängen diese ab von Faktoren wie Alter, Gewicht, Größe etc. – vergiss nicht vorweg Deine Daten in die App einzutragen. Einfach und smart!

Und wie kalkuliert das Gerät die Anzahl der Schritte, die ich gemacht habe?

DIE ACT304 integriert einen Beschleunigungssensor, den Akzelerometer, der jede Armbewegung identifiziert und auf Basis dessen unsere Schritte berechnet. Der gleiche Sensor wird bei neuesten Smartphones genutzt – er ist also wirklich smart!

Scheinbar gibt es einen Sportmodus, aber wie aktiviere ich ihn?

Das ist super easy: Berühre den On-Screen-Button und halte ihn 3 Sekunden lang gedrückt – und wenn Du den Modus wieder beenden möchtest, machst Du einfach das Gleiche. Während der Sportmodus aktiviert ist, kalkuliert und dokumentiert er die Anzahl der Schritte, zurückgelegte Entfernung und verbrannten Kalorien. 

Wie schalte ich den Bildschirm ein?

Dafür gibt es zwei Wege: Entweder durch Drücken des seitlichen Knopfes oder ganz automatisch, indem Du Deine Hand bewegst. Letzteres muss aber erst an deiner Smartwatch aktiviert werden.

Ist es möglich, dass das Gerät Ungenauigkeiten bezüglich der Herzfrequenzmessung aufweist? Wenn ja, was löst sie aus?

Leider ja, aber das ist bei all diesen Geräten ganz normal. Die Hauptgründe ungenauer Ergebnisse sind folgende:
- Das grüne Licht deckt die Haut nicht vollständig ab – das Gerät empfängt also nicht das gesamte Signal. 
- Armschwingungen und andere leichte Bewegungen des Gerätes während es lose am Gelenk getragen wird.
- Ein zu eng getragener Tracker kann ebenfalls ungenaue Ergebnisse hervorrufen. 
- Ungewöhnliche Körperbewegungen können den normalen Blutkreislauf beeinträchtigen, wie das Heben des Arms oder Zusammenpressen der Faust.
Viele Faktoren spielen bei der Messung der Herzfrequenz eine Rolle – so auch die Physiologie jeder Person, die Bewegungsart sowie die Stelle, an der das Gerät getragen wird. Wichtig ist, dass das Gerät nicht als Ersatz für professionelle medizinische Instrumente verstanden wird – die dokumentierten Daten sind keine exakten Angaben zum aktuellen Gesundheitszustand.

Was passiert, wenn ich das Gerät nicht oft mit dem Smartphone synchronisiere? Wird es die Daten in seinem eigenen Speicher festhalten?

Natürlich, aber lediglich für ein paar Tage. Wir empfehlen deswegen, das Gerät mit Deinem Smartphone mindestens ein Mal in der Woche manuell zu synchronisieren, damit Du keine Daten verlierst. 

Ich habe festgestellt, dass das Gerät Schritte zählt, auch wenn ich nicht gehe – ist das Gerät kaputt?

Keine Panik – dem Tracker geht es gut! Wie bereits erklärt, nutzt die ACT304 einen Beschleunigungssensor, den Akzelerometer, welcher von Deiner Körperbewegung ausgelöst wird. Wenn Du also auf einem Stuhl sitzt und Deine Arme bewegst oder Fahrrad fährst, kann das Gerät diese Bewegungen möglicherweise als Schritte aufzeichnen. Aber keine Sorge, das hat kaum Einfluss auf Deine täglichen Aktivitätsresultate!

Wenn der Akku keine Power mehr hat, geht das Gerät aus und trennt sich automatisch von meinem Smartphone. Lade ich es also erneut auf, muss ich erneut den gesamten Pairing-Prozess durchlaufen?

Zunächst empfehlen wir Dir, den Akku nicht vollständig leer gehen zu lassen. Aber wenn es doch passiert, lade Dein Gerät einfach erneut auf, öffne die App und synchronisiere es manuell mit Deinem Smartphone. 

Ich habe festgestellt, dass mein Gerät Schritte aufzeichnet, wenn ich Auto fahre – ist mein Tracker kaputt?

Natürlich nicht. Wie bereits erwähnt, nutzt die ACT304 einen Beschleunigungssensor, auch Akzelerometer genannt, welcher deine Körperbewegung identifiziert und als Schritte kalkuliert. Während du fährst, bewegst Du Deine Arme zum Lenken und – abhängig vom Federungssystem Deines Fahrzeugs – bewegst Du sogar Deinen gesamten Körper. Aber keine Sorge, das hat kaum Einfluss auf Deine täglichen Aktivitätsresultate!

Ich habe außerdem festgestellt, dass das Gerät Schritte aufzeichnet, während ich schlafe. Wie ist das möglich?

Hier ist die Antwort dieselbe, wie bei den vorangegangenen Fragen – auch während des Schlafs bewegst und drehst Du Dich, was den Akzelerometer aktiviert und er beginnt, Bewegungen als Schritte zu kalkulieren. Aber keine Sorge, das hat kaum Einfluss auf Deine täglichen Aktivitätsresultate!

Auch habe ich festgestellt, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller die gleiche Anzahl Schritte kalkulieren bei einer anderen zurückgelegten Strecke – woher kommen diese Abweichungen?

Die Antwort ist ganz einfach: Alle Geräte sind darauf programmiert, Schritte und Distanzen mit einem eigenen Algorithmus zu berechnen – jeder Hersteller nutzt seinen eigens entwickelten Algorithmus. Deswegen können die Resultate unterschiedlicher Geräte voneinander abweichen.