ACT101B

ACME Smart-Armbänder

Preisempfehlung: 19,99 Eur

Über das Produkt

Wählen Sie die Farbe, die Ihnen am besten entspricht und beobachten Sie Ihren Tagesrhythmus mit Stil. Die Smart-Armbänder ACME ACT101 gibt es in drei Farben, alle mit lockerem und schickem Design, das sich formvollendet an Ihr Handgelenk anpasst. Sie zählen die Anzahl der gemachten Schritte, den gegangenen Abstand und berechnen die verbrauchten Kalorien, informieren über eingehende Anrufe und erhaltene SMS. Alle diese Informationen können Sie auf dem Bildschirm des Armbands ablesen, indem Sie dieses leicht berühren oder aber vermittels einer App auf dem Smartphone. Außerdem ist es ausgesprochen bequem, das Armband aufzuladen, denn der Riemen lässt sich einfach abnehmen und das Gehäuse in einen USB-Steckplatz einstecken.

Technische Spezifikationen

Display size (HxV)

0.86 "

Display type

OLED

Battery life

7 day(s)

Compatibility

Android 4.4 and above, iOS 8.0+ and above, Bluetooth v4.0 and above

Alle Spezifikationen

Sie finden nicht das, was Sie suchen?

Entspannen Sie sich, wir helfen Ihnen! Lesen Sie die Bedienungsanleitung für detaillierte Angaben oder wenden sie sich an den Produktsupport

FAQ

Welche App soll ich für das Gerät nutzen?

Am besten installierst Du die App VeryFitPro.

Gibt es eine Anleitung, durch die ich erfahre, wie ich die Zeit und das Datum programmieren kann?

Verbinde Dein Gerät mit Deinem Smartphone und die Zeit wird sich automatisch einstellen – easy!

Ich liebe Schwimmen – kann ich das Gerät mitnehmen?

Leider ist das Gerät nicht vollständig wasserdicht und schützt lediglich vor versehentlichen Wasserspritzern. Vermeide direkten Kontakt mit Flüssigkeiten – solche Schäden werden leider nicht von der Garantie gedeckt.

Wie lange hält der Akku?

Der Akku ist großartig – er hält bis zu 7 Tage. Laden nur am Wochenende reicht völlig aus!

Welche Benachrichtigungen kann ich auf dem Gerät erhalten?

Die ACT101 hat zahlreiche Funktionen und informiert Dich über eingehende Anrufe, Nachrichten, Erinnerungen, physische Inaktivität und Deine täglichen körperlichen Leistungen – wie zum Beispiel „10.000-Schritte-Challenge abgeschlossen!“. Wenn sich Dein Smartphone außerhalb der Bluetooth-Verbindung befindet (mehr als 5 – 10 Meter), vibriert die ACT101 – sehr praktisch bei Verlust des Smartphones!

Wie funktioniert das Aufladen des Gerätes?

Das ist ganz einfach und in 2 Schritten erledigt: Nimm das Gerät aus dem Armband und verbinde den integrierten USB-Stecker mit einem USB-Anschluss mit Stromversorgung (Laptop, Powerbank, Ladestecker, etc.).

Wie lange dauert es, bis das Gerät wieder vollständig aufgeladen ist?

Der Ladeprozess geht schnell und benötigt lediglich bis zu eine Stunde!

Wie benutze ich das Menü?

Um die Erfassung der Daten zu starten, musst Du nicht mehr tun, als das Gerät mit Deinem Smartphone zu verbinden – automatisch beginnt die ACT101 mit der Aufzeichnung und Analyse Deiner Aktivitäten. Um die dokumentierten Daten zu checken, genügt eine Berührung der Bildschirmtaste, die einen einfachen und reibungslosen Wechsel zwischen den verschiedenen Modi ermöglicht.

Wie kalkuliert das Gerät die Kalorien, die ich während des Tages verbrannt habe?

Das Gerät zeichnet die Anzahl der Schritte auf, die Du im Laufe des Tages gemacht hast und multipliziert sie mit der durchschnittlichen Anzahl der Kalorien, die pro Schritt verbrannt werden. Natürlich hängen diese ab von Faktoren wie Alter, Gewicht, Größe etc. – vergiss nicht vorweg Deine Daten in die App einzutragen. Einfach und smart!

Und wie kalkuliert das Gerät die Anzahl Schritte, die ich gemacht habe?

Die ACT101 integriert einen Beschleunigungssensor, den Akzelerometer, der jede Armbewegung identifiziert und auf Basis dessen unsere Schritte berechnet. Der gleiche Sensor wird bei neuesten Smartphones genutzt – er ist also wirklich smart!

 

Scheinbar gibt es einen Sportmodus, aber wie aktiviere ich ihn?

Das ist super easy: Berühre den On-Screen-Button und halte ihn 3 Sekunden lang gedrückt – und wenn Du den Modus wieder beenden möchtest, machst Du einfach das Gleiche. Während der Sportmodus aktiviert ist, kalkuliert und dokumentiert er die Anzahl der Schritte, zurückgelegte Entfernung und verbrannten Kalorien.

 

Was passiert, wenn ich das Gerät nicht oft mit dem Smartphone synchronisiere? Wird es die Daten in seinem eigenen Speicher festhalten?

Natürlich, aber lediglich für ein paar Tage. Wir empfehlen deswegen, das Gerät mit Deinem Smartphone ein Mal in der Woche manuell zu synchronisieren, damit Du keine Daten verlierst.

Ich habe festgestellt, dass das Gerät Schritte zählt, auch wenn ich nicht gehe – woran liegt das?

Wie bereits erklärt, nutzt die ACT101 einen Beschleunigungssensor, den Akzelerometer, welcher von Deiner Körperbewegung ausgelöst wird. Wenn Du also auf einem Stuhl sitzt und Deine Arme bewegst oder Fahrrad fährst, kann das Gerät diese Bewegungen möglicherweise als Schritte aufzeichnen. Aber keine Sorge, das hat kaum Einfluss auf Deine täglichen Aktivitätsresultate!

Wenn der Akku keine Power mehr hat, geht das Gerät aus und trennt sich automatisch von meinem Smartphone. Lade ich es also erneut auf, muss ich erneut den gesamten Pairing-Prozess durchlaufen?

Zunächst empfehlen wir Dir, den Akku nicht vollständig leer gehen zu lassen. Aber wenn es doch passiert, lade Dein Gerät einfach erneut auf, öffne die App und synchronisiere es manuell mit Deinem Smartphone.

Ich habe festgestellt, dass mein Gerät Schritte aufzeichnet, wenn ich Auto fahre – wie ist das möglich?

Wie bereits erwähnt, nutzt die ACT101 einen Beschleunigungssensor, auch Akzelerometer genannt, welcher deine Körperbewegung identifiziert und als Schritte kalkuliert. Während du fährst, bewegst Du Deine Arme zum Lenken und – abhängig vom Federungssystem Deines Fahrzeugs – bewegst Du sogar Deinen gesamten Körper. Aber keine Sorge, das hat kaum Einfluss auf Deine täglichen Aktivitätsresultate!

Ich habe außerdem festgestellt, dass das Gerät Schritte aufzeichnet, während ich schlafe. Wie ist das möglich?

Hier ist die Antwort dieselbe, wie bei den vorangegangenen Fragen – auch während des Schlafens bewegst und drehst Du Dich, was den Akzelerometer aktiviert und er beginnt, Bewegungen als Schritte zu kalkulieren. Aber keine Sorge, das hat kaum Einfluss auf Deine täglichen Aktivitätsresultate!

Auch habe ich festgestellt, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller die gleiche Anzahl Schritte kalkulieren bei einer anderen zurückgelegten Strecke – woher kommen diese Abweichungen?

Die Antwort ist ganz einfach: Alle Geräte sind darauf programmiert, Schritte und Distanzen mit einem eigenen Algorithmus zu berechnen – jeder Hersteller nutzt seinen eigens entwickelten Algorithmus. Deswegen können die Resultate unterschiedlicher Geräte voneinander abweichen.