Smart Home: verbessere dein Zeit zu Hause maximal

Nachdem nun schon einige Zeit seit Ausrufen der Quarantäne verstrichen ist und die erste Gewöhnungsphase vorbei ist, schauen wir immer mehr in unserer Wohnung umher und überlegen, wie man seine Festung noch verbessern könnte. Einer der einfachsten Wege, den man ohne größere Anstrengungen dazu wählen kann, liegt in der Integration von smarten Technologien. Alles was man zur Vorbereitung braucht, ist kabelloses Internet, die Möglichkeit, im Internet einzukaufen, und etwas Geduld um auf die Lieferung zu warten. Einige Sachen, die derzeit besonders nachgefragt sind, stellen Profis der litauischen Marke ACME vor:

Smarte Video-Türklingel

Das ist aktuell eines der meistgekauften Geräte aus der Kategorie Smart Home. Dieses ziemlich kleine Gerät funktioniert nicht nur wie eine ganz normale Türklingel, sondern erlaubt auch Kommunikation, ohne dass man die Tür aufmachen muss. Das bedeutet, dass du trotz kontaktfreier Zustellung der Lieferung immer verfolgen kannst, wie die Lieferung zugestellt wird und du dem Zusteller mitteilen kannst, wo die Lieferung abgestellt werden soll, neben anderen erforderlichen Angaben. Und zudem kannst du dich über dieses Gerät auch direkt bei dem Paketzusteller, ein sehr wichtiger und gefragter Beruf in dieser schweren Zeit, bedanken.

acme; doorbell

 

Smarte LED-Lampen

Langweilig, immer die gleichen grauen Wände anzuschauen? Smarte LED-Lampen sind ein prima Mittel, um Abwechselung in die Tristesse zu Hause zu bringen. Die Seite verywellmind.com, die sich dem emotionalen Wohlbefinden widmet, schreibt, dass es jetzt so leicht wie nie zuvor ist, die Inneneinrichtung zu verändern. Untersuchungen der Universität von Ohio zeigten 2017, dass die Farbe der Beleuchtung erhebliche Auswirkungen auf die Hirntätigkeit des Menschen haben kann. Daher ist es sehr wichtig, dass man sein emotionalen Bedürfnisse erfasst und diesen mit der richtigen Beleuchtung entgegenkommt. Um sich, zum Beispiel, nach einem schweren Arbeitstag zu entspannen, wird blaue oder grüne Beleuchtung empfohlen. Willst du deinen Augen Entspannung von dem ständigen Blick auf den Bildschirm gönnen? Wähle ein warmes Gelb für die Beleuchtung des Heims. Und wenn der Appetit weg ist, sollte rotes Licht helfen, den zu verbessern. Dabei sollte natürlich nicht vergessen werden, dass jede Person, Licht etwas anders sieht und empfindet, und dass der Beleuchtungsgrad zu Hause verschieden sein kann. Daher sind smarte LED-Lampen gegenüber normalen farbigen Lampen deutlich im Vorteil. Mit Hilfe der App kann die gewünschte Farbe aus 15 Millionen möglichen eingestellt werden, die Helligkeit und die Farbtemperatur von weißem Licht.

acme; smart lights

 

Smarte Sensoren für Türen und Fenster

Wenn du zu Hause bist, wie oft prüfst du Kühlschrank oder den Schrank, wo all die Leckereien versteckt sind? Diese Neugier kann man ab sofort mit einem kleinen Sensor, der an der Tür befestigt wird, befriedigen. Sobald die Tür geöffnet wird, sendet der eine Mitteilung auf dein Telefon. Die Anzahl der Nutzungsmöglichkeiten für diesen bequemen Sensor ist geradezu unbegrenzt. Wenn du zum Beispiele zu Hause mit einem elektrischen Heizkörper heizt, aber gleichzeitig auch häufig lüftest, um für gute Luftqualität zu sorgen. Verbinde den smarten Sensor über die App mit der smarten Steckdose, sodass der Heizkörper ausgeschaltet wird, sobald das Fenster geöffnet wird. Damit kein Strom grundlos verschwendet wird. 

acme; sensor; smart home

 

Jeder kann ein Smart Home haben

Es ist nur natürlich, dass wir jeden Tag davon träumen, dass die Hausarbeit auch ohne uns gemacht wird. Die rechtzeitig eingeschalte Heizung oder die per Fernsteuerung eingeschaltete Beleuchtung, wenn wir es uns schon vor dem Fernseher bequem gemacht haben, können das Leben erleichtern.

Die litauische Marke ACME geht noch einen rigorosen Schritt weiter auf dem Weg der Demokratisierung der Technologien und stellt die neue Kategorie von leicht anzuschließenden und zu steuernden Geräte vor: „ACME Smart Home“ Bei der Vorstellung dieser neuen Produktkategorie erläutert der Leiter der Marke ACME, Mindaugas Laurinaitis, die Vorteile dieser Produkte: „Nicht jeder Verbraucher kann große Beträge investieren, um neue Technologien auszuprobieren. Daher sind wir bereit, für jeden Geldbeutel Angebote zu unterbreiten, um die Vorteile des Smart Homes auszuprobieren. Die Produkte der neuen Kategorie „ACME Smart Home“ sind nicht nur preiswert zu erwerben, sondern auch einfach zu installieren und zu steuern, man benötigt hierfür nicht einmal eine zentrale Steuerung. Diese wird durch das Smartphone mit App ersetzt.“

Zweck: Bildung des Verbrauchers

Auch wenn derzeit diese Kategorie erst noch in der Entwicklung ist, so kann man hier schon einige Geräte finden, wie smarte Sensoren, smarte Türklingeln, smarte Steckdosen und Verlängerungen, IP-Kameras und smarte LED-Lampen.  Zu Beginn mag das sehr kompliziert erscheinen, aber mit der Vorstellung dieser Produkte bietet ACME zugleich auch eine ausführliche Plattform zur Erklärung. „Die von uns aufbereiteten Informationen sind nicht nur für Personen, die sich damit bereist beschäftigt haben und wissen, was sie wollen, sondern auch für Personen die noch unsicher bei ihrer Wahl sind, bestimmt. Dabei versuchen wir ausgesprochen einfach und gut verständlich zu erklären, darunter auch ganz elementare Sachen, so dass der Verbraucher sich aus der Liste der Angebote einfach eine Wunschliste zusammenstellen kann“, fügt Laurinaitis hinzu.

Wir leben in einer Periode, in der die Technologien sich schneller entwickeln, als der normale Verbraucher in der Lage ist, sich anzupassen, so dass es sehr wichtig ist informiert zu bleiben. Bevor man das gewünschte Gerät kauft, sollte man die zugänglichen Informationen dazu durchsehen, Datenbanken einsehen und auch die Rubrik FAQ anschauen. Nur so kann man vermeiden, Geld umsonst auszugeben und letztlich mit dem Kauf oder überflüssigen Funktionen nicht zufrieden zu sein.

Share